Über uns
Wir sind der Verein Konstanzer Bürger:innenkonzil. Seit 2020 setzen wir uns in Konstanz für Bürger:innenräte als neues demokratisches Instrument ein – mit Erfolg: Im Mai 2024 hat der Gemeinderat der Stadt Konstanz Richtlinien zur Erprobung von Bürger:innenräten beschlossen. Diese Richtlinien durften wir gemeinsam mit der Stadtverwaltung entwickeln.
Das Besondere: Künftig können Bürger:innenräte nicht nur von der Stadtverwaltung oder dem Gemeinderat initiiert werden, sondern auch direkt von der Bevölkerung angestoßen werden (dies geschieht jedoch ausserhalb dieser Plattform). Damit ist Konstanz die erste Stadt in Deutschland, in der Bürger:innen selbst einen Bürger:innenrat beantragen können.
Deshalb haben wir diese Plattform ins Leben gerufen. Sie soll es allen Konstanzer:innen einfacher machen, Themen für einen Bürger:innenrat vorzuschlagen – und Mitstreiter:innen dafür zu finden.
Unsere Arbeit geht aber über diese Seite hinaus. Wir bringen die Idee des Bürger:innenrats in die Stadt – durch Informationsveranstaltungen, Gespräche mit Bürger:innen sowie den Austausch mit Verwaltung und Politik.
Mehr über unseren Verein erfahrt ihr auf unserer Website: 👉 www.buergerinnenkonzil.de
Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gern an: info[at]buergerinnenkonzil.de
WIR von links nach rechts: Nathalie Popovic, Wolfgang Läuger, Uwe Eberhardt, Verena Hoer, Maike Krannich, Kira Hoffmann